|
|
|
Inhaltsverzeichnis |
|
|
|
|
|
|
|
Konvent CELLE |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vom 23. bis 26. April 2o1o trafen sich die Mitglieder des WELTBUNDES der WEINRITTER zu ihrem Frühjahreskonvent in Celle. Ein reichhaltiges Rahmenprogramm ließ keine Wünsche offen,die abendlichen Menüs, als Höhepunkt das Galadiner im Ringhotel Celler Hof, wurden begleitet von erlesenen Weinen aus den Kellern der Mitglieder. Weinbruder Manfred Schmitt vom gleichnamigen Weingut in Bergtheim bei Würzburg präsentierte in humorvoller Art eine Weinprobe vom klassischen Silvaner bis zum exquisiten 2oo9er Eiswein ( "... ein Jahrhundertwein!"), sparte auch nicht mit Tipps wie man einen Wein zunächst in der Farbe prüft, schwenkt, schnuppernd testet , geräuschvoll schlürft ( erlaubt), auf der Zunge rollen läßt und schließlich in kleinen Schlucken genießt...
Zwei neue Mitglieder wurden im Schloß zu Celle mit feierlichem Ritterschlag in die Reihen aufgenommen: Karsten Rupp, begleitet von seinem "Paten" Norbert Bauriedel, beide Würzburg, und Elisabeth Reiter, München, begleitet von Wolfgang Boller, Komtur von Oberfranken. Er ließ es sich nicht nehmen, Lissi von Kitzbühel", wie sie bei der Ritterschaft derer vom Schenken bekannt ist, für die Dauer des Abends zur Tischdame zu erwählen.
Und als einige Weinritter am Abend selbst zum Instrument und Mikrofon griffen, hielt es niemand mehr auf den Plätzen. Josef "Jo" Wagner aus Schwäbisch Hall bot am Saxofon und mit der Klarinette Jazz- und Bluesklassiker, Jeffrey Gelling aus Liverpool erzählte mit seiner Gitarre aus seiner Jugendzeit vom "House of the Rising Sun" und den irischen Pubs seiner Sturm- und Drangzeit. Und für die stimmungsvollen Weinlieder und Schunkelrunden erntete der "Singende Kellermeister aus Mainz", Großkomtur Heinz Hillenbrand, lang anhaltenden Beifall. Klar daß die Künstler um mehrere Zugaben nicht herum kamen.
Seinen Abschluß fand der dreitägige Konvent in der Morgendämmerung des Montags, nicht ohne daß man sich für einen nächsten Schoppen zum Konvent in Dresden im Oktober verabredet hatte... |
|
|
|
|
|
|
|
|
Pinsel, Stift und Farbe |
|
|
|
|
|
|
|
Genealogie und Heraldik |
|
|
|
|
|
|
|
Landschaftsdarstellung |
|
|
|
|
|
|
|
Handwerkliche Grafik |
|
|
|
|
|
|
|
Urkunden & Bucheinträge |
|
|
|
57291 Besucherinformierten sich schon erfolgreich auf dieser Website! |