|
 |
|
Inhaltsverzeichnis |
|
|
|
|
|
 |
|
Fachrestaurierung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zu der Zeit, als Bauernmöbel noch "in" waren, war es hauptsächlich das Gebiet der Möbelrestaurierung, auf dem ich tätig war:
Holzbearbeitung, Nachschnitzen von Leisten und Verzierungen, Ergänzen fehlender Beschläge, Schlüsselanfertigungen, Schloßreparaturen und natürlich die Restaurierung der Malerei, stilgerecht, mit alten Werkzeugen, Pinseln, handgefertigten Farben aus Ruß, Eigelb, Gewürzen ...
Bei Gemälden geht es meistens um Ausbesserung von Leinwandschäden und Bruchstellen, Bleichflecken, Ergänzung von Teilen der Rahmenschnitzereien, Blattgoldarbeiten ...
Auch habe ich schon Kirchenaltäre restauriert und neu vergoldet, Heiligenfiguren wieder ansehnlich gemacht, Sandsteinbilder gesäubert und farblich neu gefaßt, Schützenscheiben restauriert, Terracottafiguren zusammengeklebt,
historische Wandmalereien aufgefrischt ...
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Pinsel, Stift und Farbe |
|
|
|
|
|
 |
|
Genealogie und Heraldik |
|
|
|
|
|
 |
|
Landschaftsdarstellung |
|
|
|
|
|
 |
|
Handwerkliche Grafik |
|
|
|
|
|
 |
|
Urkunden & Bucheinträge |
|
|
|
58076 Besucherinformierten sich schon erfolgreich auf dieser Website! |